Skip to content

Flüchtlingshilfe Neu-Isenburg e.V.

"Die Würde des Menschen ist unantastbar" §1 GG

Menu
  • Welcome
    • Herzlich willkommen in unserer Stadt
    • Wichtige Informationen
    • Deutsch lernen
    • Sport & Freizeit
    • Fahrradwerkstatt
    • Wir helfen Ihnen gerne
    • Links & Hilfe zur Selbsthilfe
    • Informationen für Geflüchtete in N-I
  • Aktuell
  • über uns
    • Ziele, Hystorie, Aktivitäten
    • Integrationspreis
    • Kontakt – der Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Flüchtlingshilfe 1986-1989
    • Meinungen
  • Aktivitäten
    • Café Grenzenlos
    • Arbeitsbereiche
    • Sprache
    • Begegnungen
    • Helfen
    • Technik und Kreatives
    • Fahrradwerkstatt
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Bilder
  • Presse
    • Pressearchiv
  • Spenden
    • Spenden
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • aktuelle Angebote
  • Impressum
Menu

Respekt ! – Ein Zeichen gegen Hass und Rassismus

Posted on 27. März 202427. März 2024 by mkaul

Am 21.03.2024, dem „UN Tag gegen Rassismus“ setzten die Ev.-Ref. Gemeinde am Marktplatz und die Flüchtlingshilfe Neu-Isenburg ein Zeichen gegen Hass und Rassismus. „Respekt ! Kein Platz für Rassismus“, es gibt wohl keinen symbolträchtigeren Ort in Neu-Isenburg als den Marktplatz an dem hugenottische Flüchtlinge vor 325 Jahren Neu-Isenburg gründeten.
Angeregt wurde diese Aktion von Gisela Mauer, die Respekt! Schilder hängen in Neu-Isenburg bereits an mehreren Orten (Cineplace/Kinno, Rathaus, diversen öffentlichen Gebäuden, Wertstoffhof, Gaststätte Treffpunkt, Schützenverein). 

Pfarrer Ansgar Leber (links) sprach die bewegenden und selbstkritischen Worte:

Rassismus, Diskriminierung und strukturelle Gewalt war und ist in der evangelischen Kirche nach wie vor ein Thema – trotz der christlichen Botschaft, dass die Liebe das höchste Gut ist. Auch in der Zeit des Nationalsozialismus hat die evangelische Kirche die Augen vor Hass und Rassismus verschlossen.

Martin Niemöller, der erst ein überzeugter Nationalist war, durch die Einmischung der Nazis in die Kirchenpolitik doch zunehmend in die Opposition wechselte. Dafür wurde er acht Jahre in einem Konzentrationslager interniert. Nach dem Krieg wurde Niemöller der erste Kirchenpräsident unserer evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Nach seiner Haft reflektiert er die rassistische Politik der Nazis und seine eigene Untätigkeit zu den vielen Verbrechen. Er sagt:

Als die Nazis die Kommunisten holten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Kommunist.
Als sie die Gewerkschaftler holten, habe ich geschwiegen, ich war ja kein Gewerkschaftler.
Als sie die Juden holten, habe ich geschwiegen, ich war ja kein Jude.
Als sie mich holten, gab es keinen mehr, der protestieren konnte
.

– Martin Niemöller

Hier möchte ich eine Parallele zu unserer heutigen Zeit schlagen:

Nur weil wir Rassismus nicht selber erfahren, heißt es nicht, dass er nicht existiert.
Nur weil wir die Augen vor struktureller Gewalt verschließen, sei sie seelisch oder körperlich, heißt es nicht, dass sie nicht stattfindet.
Nur weil wir nicht unbedingt betroffen sind, heißt es nicht, dass es uns nichts anginge!

Deswegen freuen wir uns, dass wir, auf dem ganzen Marktplatz sichtbar, das Schild „Kein Platz für Rassismus!“ anbringen. Der Kirchenvorstand hat sich einstimmig für diese Message positioniert.

Allen, die über den Platz laufen, wird das Schild und seine Botschaft ins Auge fallen. Allen soll diese Botschaft ins Auge fallen: Bei uns gibt es keinen Platz für Rassimus!

                                                                              — Pfarrer Ansgar Leber, Ev.-Ref. Gemeinde am Marktplatz

Herzlich willkommen in unserer Stadt
Wichtige Informationen
Deutsch lernen
Sport & Freizeit
Wir helfen gern


Ev.-Ref. Gemeinde am Marktplatz
Neu-Isenburg, Marktplatz 8
jeden 1. Mittwoch im Monat
16:00 bis 18 Uhr

weiter …

Fahrrad-Werkstatt


Die Fahrradwerkstatt ist jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat geöffnet.
Nähere Informationen

Kegel-Abend

Jeden 3. Montag im Monat treffen wir uns in lockerer Runde. Im Vordergrund stehen nette Gespräche und der Spaß. Wir freuen uns über jede/jeden.

Nächste Termine: immer 19 bis 21 Uhr
16.10.2023, 20.11.2023
Kegelbahn der TSG Gaststätte, Frankfurter Straße 278
Bitte bringt saubere Turnschuhe mit!

Menü

  • Welcome
    • Herzlich willkommen in unserer Stadt
    • Wichtige Informationen
    • Deutsch lernen
    • Sport & Freizeit
    • Fahrradwerkstatt
    • Wir helfen Ihnen gerne
    • Links & Hilfe zur Selbsthilfe
    • Informationen für Geflüchtete in N-I
  • Aktuell
  • über uns
    • Ziele, Hystorie, Aktivitäten
    • Integrationspreis
    • Kontakt – der Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Flüchtlingshilfe 1986-1989
    • Meinungen
  • Aktivitäten
    • Café Grenzenlos
    • Arbeitsbereiche
    • Sprache
    • Begegnungen
    • Helfen
    • Technik und Kreatives
    • Fahrradwerkstatt
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Bilder
  • Presse
    • Pressearchiv
  • Spenden
    • Spenden
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • aktuelle Angebote
  • Impressum

Sachspenden

Vielen Dank für Ihre Spendenbereitschaft. Wir haben leider keine Lagermöglichkeiten. Im Einzelfällen können wir Sachspenden direkt vermitteln.
weiter …

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
©2025 Flüchtlingshilfe Neu-Isenburg e.V. | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb