Skip to content

Flüchtlingshilfe Neu-Isenburg e.V.

"Die Würde des Menschen ist unantastbar" §1 GG

Menu
  • Welcome
    • Herzlich willkommen in unserer Stadt
    • Wichtige Informationen
    • Deutsch lernen
    • Sport & Freizeit
    • Fahrradwerkstatt
    • Wir helfen Ihnen gerne
    • Links & Hilfe zur Selbsthilfe
    • Informationen für Geflüchtete in N-I
  • Aktuell
  • über uns
    • Ziele, Hystorie, Aktivitäten
    • Integrationspreis
    • Kontakt – der Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Flüchtlingshilfe 1986-1989
    • Meinungen
  • Aktivitäten
    • Café Grenzenlos
    • Arbeitsbereiche
    • Sprache
    • Begegnungen
    • Helfen
    • Technik und Kreatives
    • Fahrradwerkstatt
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Bilder
  • Presse
    • Pressearchiv
  • Spenden
    • Spenden
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • aktuelle Angebote
  • Impressum
Menu

Informationen und Links

Informations- & Beratungsangebote:

  • „Treffpunkt Fort-Schritt“ des Vereins MoJa e.V. in Neu-Isenburg
    = niedrigschwellige Begleitung und Berufsvermittlung. Das Angebot richtet sich an Jugendliche bis 27 Jahren, die Probleme u.a. mit Schule oder Ausbildung haben. Er unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene auch bei rechtlichen Problemen oder bei drohender Perspektivlosigkeit.
    Präventionsarbeit bei straffälligen, auffälligen oder suchtgefährdeten jungen Menschen.
  • VerA plus – Stark durch Ausbildung, Joachim Eichhorn
    Senior Expert Service: VerAplus zur Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen (ses-bonn.de)
  • Integrationslotsen: Ehrung eines Neu-Isenburger Integrationslotsen durch das Land HessenGesundheitslotsen
  • Beratungsstelle (MBE) in Langen: IB-Jugendmigrationsdienst
  • Medizinische Angebote für Menschen ohne Krankenversicherung (siehe PDF)
    Uns wurde berichtet, dass Geflüchtete ohne Krankenschein, sich im Bürgeramt des Kreises Offenbach (im Kreishaus in Dietzenbach neben dem Infostand am Eingang) eine Krankenschein erhalten.
  • Verbraucherschutz für Geflüchtete (Arbeitshilfe der AWO)
    Stärkung der Verbraucherschutzkompetenzen von Geflüchteten (verbraucherzentrale.de)
    Ganz wichtig, insbesondere für Geflüchtete, ist der Abschluss eine Privathaftpflichtverischerung. Diese sind nicht besonders teuer, ca. 40 €/Jahr.

Herzlich willkommen in unserer Stadt
Wichtige Informationen
Deutsch lernen
Sport & Freizeit
Wir helfen gern


Ev.-Ref. Gemeinde am Marktplatz
Neu-Isenburg, Marktplatz 8
jeden 1. Mittwoch im Monat
16:00 bis 18 Uhr

weiter …

Fahrrad-Werkstatt


Die Fahrradwerkstatt ist jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat geöffnet.
Nähere Informationen

Kegel-Abend

Jeden 3. Montag im Monat treffen wir uns in lockerer Runde. Im Vordergrund stehen nette Gespräche und der Spaß. Wir freuen uns über jede/jeden.

Nächste Termine: immer 19 bis 21 Uhr
16.10.2023, 20.11.2023
Kegelbahn der TSG Gaststätte, Frankfurter Straße 278
Bitte bringt saubere Turnschuhe mit!

Menü

  • Welcome
    • Herzlich willkommen in unserer Stadt
    • Wichtige Informationen
    • Deutsch lernen
    • Sport & Freizeit
    • Fahrradwerkstatt
    • Wir helfen Ihnen gerne
    • Links & Hilfe zur Selbsthilfe
    • Informationen für Geflüchtete in N-I
  • Aktuell
  • über uns
    • Ziele, Hystorie, Aktivitäten
    • Integrationspreis
    • Kontakt – der Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Flüchtlingshilfe 1986-1989
    • Meinungen
  • Aktivitäten
    • Café Grenzenlos
    • Arbeitsbereiche
    • Sprache
    • Begegnungen
    • Helfen
    • Technik und Kreatives
    • Fahrradwerkstatt
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Bilder
  • Presse
    • Pressearchiv
  • Spenden
    • Spenden
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • aktuelle Angebote
  • Impressum

Sachspenden

Vielen Dank für Ihre Spendenbereitschaft. Wir haben leider keine Lagermöglichkeiten. Im Einzelfällen können wir Sachspenden direkt vermitteln.
weiter …

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
©2025 Flüchtlingshilfe Neu-Isenburg e.V. | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb