Skip to content

Flüchtlingshilfe Neu-Isenburg e.V.

"Die Würde des Menschen ist unantastbar" §1 GG

Menu
  • Welcome
    • Herzlich willkommen in unserer Stadt
    • Wichtige Informationen
    • Deutsch lernen
    • Sport & Freizeit
    • Fahrradwerkstatt
    • Wir helfen Ihnen gerne
    • Links & Hilfe zur Selbsthilfe
  • Aktuell
  • über uns
    • Integrationspreis
    • Kontakt – der Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Flüchtlingshilfe 1986-1989
    • Meinungen
  • Aktivitäten
    • Café Grenzenlos
    • Arbeitsbereiche
    • Sprache
    • Begegnungen
    • Helfen
    • Technik und Kreatives
    • Fahrradwerkstatt
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Bilder
  • Presse
    • Pressearchiv
  • Spenden
    • Spenden
    • Geldspenden
    • Sachspenden
  • Impressum
Menu

Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Neu-Isenburg wird geschlossen

Posted on 21. April 20167. September 2017 by mkaul

Pressemitteilung der Flüchtlingshilfe Neu-Isenburg

Die Flüchtlingshilfe Neu-Isenburg ist empört über die plötzliche Schließung der Erstaufnahmeeinrichtung. Seit Ende September hatten zeitweise bis zu 780 Flüchtlinge vorübergehend eine Bleibe in der Neu-Isenburger Rathenaustraße gefunden. Das von Anfang an gut funktionierende Sozialsystem, das vielen Flüchtlingen Orientierung und Halt gegeben hat und auch von der Landesregierung selbst als vorbildlich bezeichnet wurde, wird jetzt anscheinend mutwillig zerstört.
Opfer sind in erster Linie die Flüchtlinge, denen wieder einmal der Boden unter den Füßen weggezogen wird und die einer völlig unnötigen Verunsicherung ausgesetzt werden. Besorgt zeigt sich die Flüchtlingshilfe auch in Bezug auf die Situation der Mitarbeiter_innen, die von einer Entlassung bedroht sind.
Frustrierend ist die bevorstehende Schließung für die große Zahl der ehrenamtlichen Helfer_innen, die sich von Anfang an für die Flüchtlinge engagiert haben in Sprachkursen , Handarbeitskursen für Frauen, Mal- und Spielnachmittagen für Kinder, mehreren Musikangeboten, der Organisation von Sporttagen und Ausflügen, der Betreuung von Schwangeren und Neugeborenen. Erwähnt werden soll auch die Einrichtung einer „Welcome-Library“ durch die Stadtbibliothek.
Wie selbstverständlich arbeiteten Bürger_innen, Verwaltung, Magistrat, Kirchengemeinden und Bürgermeister Hand in Hand. All dies führte dazu, dass die Flüchtlinge hier vorübergehend ein Zuhause gefunden haben, ein ”Dorf”, in dem sie sich wirklich willkommen wussten.
Empört sind wir zudem darüber, dass mit den Beteiligten im Vorfeld über die bevorstehende Schließung nicht gesprochen wurde, sondern diese durch einen bürokratischen Verwaltungsakt vor vollendete Tatsachen gestellt wurden.

Im Namen von 300 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.

Sprecherkreis der Flüchtlingshilfe Neu-Isenburg
Matthias Loesch, Pfarrer
Heide Enfield
Michael Kaul

weitere Artikel zur Schließung der Unterkunft:
7.6.2016, Frankfurter Neue Presse / fnp.de:
Flüchtlinge ziehen auf Neckermann-Gelände (N. Jost)  + Fotostrecke
7.6.2016, Offenbach Post / op-online.de:
Schließung der Erstaufnahmeeinrichtung birgt emotionale Momente (col)
27.4.2016, Dreieich Zeitung / Neu-Isenburg (S. 1):
Flüchtlingshilfe ist empört über Schließung (air)
22.4.2016, Offenbach Post / op-online.de:
Flüchtlingshilfe von der Landesregierung enttäuscht (lfp/hov)

21.4.2016, Frankfurter Rundschau / FR Online:
Zwei Unterkünfte schließen (Aldehoff)

20.4.2016, Offenbach Post / OP Online:
Unterkünfte in Neu-Isenburg, Langen und Mainhausen schließen

Herzlich willkommen in unserer Stadt
Wichtige Informationen
Deutsch lernen
Sport & Freizeit
Wir helfen gern


Ev.-Ref. Gemeinde am Marktplatz
Neu-Isenburg, Marktplatz 8
jeden 1. Mittwoch im Monat
16:00 bis 18 Uhr

weiter …

Fahrrad-Werkstatt


Die Fahrradwerkstatt ist jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat geöffnet.
Nähere Informationen

Kegel-Abend

Jeden 3. Montag im Monat treffen wir uns in lockerer Runde. Im Vordergrund stehen nette Gespräche und der Spaß. Wir freuen uns über jede/jeden.

Nächster Termin: 19.09.2022, 19 bis etwa 21 Uhr
Kegelbahn der TSG Gaststätte, Frankfurter Straße 278
Bitte bringt saubere Turnschuhe mit!

Menü

  • Welcome
    • Herzlich willkommen in unserer Stadt
    • Wichtige Informationen
    • Deutsch lernen
    • Sport & Freizeit
    • Fahrradwerkstatt
    • Wir helfen Ihnen gerne
    • Links & Hilfe zur Selbsthilfe
  • Aktuell
  • über uns
    • Integrationspreis
    • Kontakt – der Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Flüchtlingshilfe 1986-1989
    • Meinungen
  • Aktivitäten
    • Café Grenzenlos
    • Arbeitsbereiche
    • Sprache
    • Begegnungen
    • Helfen
    • Technik und Kreatives
    • Fahrradwerkstatt
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Bilder
  • Presse
    • Pressearchiv
  • Spenden
    • Spenden
    • Geldspenden
    • Sachspenden
  • Impressum

Sachspenden

Vielen Dank für Ihre Spendenbereitschaft. Wir haben leider keine Lagermöglichkeiten. Im Einzelfällen können wir Sachspenden direkt vermitteln.
weiter …

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
©2023 Flüchtlingshilfe Neu-Isenburg e.V. | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb