Skip to content

Flüchtlingshilfe Neu-Isenburg e.V.

"Die Würde des Menschen ist unantastbar" §1 GG

Menu
  • Welcome
    • Herzlich willkommen in unserer Stadt
    • Wichtige Informationen
    • Deutsch lernen
    • Sport & Freizeit
    • Fahrradwerkstatt
    • Wir helfen Ihnen gerne
    • Links & Hilfe zur Selbsthilfe
  • Aktuell
  • über uns
    • Integrationspreis
    • Kontakt – der Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Flüchtlingshilfe 1986-1989
    • Meinungen
  • Aktivitäten
    • Café Grenzenlos
    • Arbeitsbereiche
    • Sprache
    • Begegnungen
    • Helfen
    • Technik und Kreatives
    • Fahrradwerkstatt
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Bilder
  • Presse
    • Pressearchiv
  • Spenden
    • Spenden
    • Geldspenden
    • Sachspenden
  • Impressum
Menu

neu:isenburg – open:world – 02

Posted on 19. Oktober 2017 by mkaul

Wir möchten Sie und Ihre Freunde herzlich zum zweiten Open-World-Festival einladen.

  • Gestartet wird mit einem LARP-Workshop am Sonntag, 12.11., 14 bis ca. 17 Uhr im Stadtmuseum, zu dem sich noch Interessierte anmelden können.
  • Mit dem Konzert von Volker Staub und seinem One Earth Orchestra eröffnen wir das Festival am Sonntag, 12.11. um 19 Uhr in der Hugenottenhalle. Es begrüßen Bürgermeister Herbert Hunkel sowie ein Vertreter des Hessischen Staatsministeriums.
  • Am Montag, 13.11., 19.30 Uhr setzen wir das Festival mit dem Theaterstück „Die letzte Karawanserei“ der preisgekrönten französischen Regisseurin Ariane Mnouchkine fort. Da Stück basiert auf 400 Interviews mit Flüchtlingen und Asylsuchenden. „Fremde Heimat – neue Heimat“ ist der Film überschrieben, den der Frankfurter Filmemacher Enrico Corsano am Dienstag, 14.11., 20 Uhr in der Hugenottenhalle zeigt.
  • Am Donnerstag, 16.11., 19 Uhr folgt die Ausstellungseröffnung DA.SEIN  im Stadtmuseum. In der Ausstellung beschreiben Neu-Isenburger Geflüchtete ihr Ankommen in unserer Stadt.
  • „Open World?!“ sind die 8. Neu-Isenburger Literaturtage überschrieben. In diesem Rahmen liest Meral Kureyshi am Sonntag, 19.11., 17 Uhr in der Stadtbibliothek aus ihrem Buch „Elefanten im Glück“.

Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch der Flüchtlingshilfe. Sollten Sie zu Veranstaltungen, die Eintritt kosten, mit Geflüchteten kommen, erlassen wir Ihnen als Gruppe gerne den Eintritt. Anmeldungen per Mail sind notwendig: bettina.stuckard@stadt-neu-isenburg.de

Plakat zur Ankündung „neu:isenburg – open:world – 02“

Eine Veranstaltung des Kulturbüros der Stadt Neu-Isenburg

Herzlich willkommen in unserer Stadt
Wichtige Informationen
Deutsch lernen
Sport & Freizeit
Wir helfen gern


Ev.-Ref. Gemeinde am Marktplatz
Neu-Isenburg, Marktplatz 8
jeden 1. Mittwoch im Monat
16:00 bis 18 Uhr

weiter …

Fahrrad-Werkstatt


Die Fahrradwerkstatt ist jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat geöffnet.
Nähere Informationen

Kegel-Abend

Jeden 3. Montag im Monat treffen wir uns in lockerer Runde. Im Vordergrund stehen nette Gespräche und der Spaß. Wir freuen uns über jede/jeden.

Nächster Termin: 19.09.2022, 19 bis etwa 21 Uhr
Kegelbahn der TSG Gaststätte, Frankfurter Straße 278
Bitte bringt saubere Turnschuhe mit!

Menü

  • Welcome
    • Herzlich willkommen in unserer Stadt
    • Wichtige Informationen
    • Deutsch lernen
    • Sport & Freizeit
    • Fahrradwerkstatt
    • Wir helfen Ihnen gerne
    • Links & Hilfe zur Selbsthilfe
  • Aktuell
  • über uns
    • Integrationspreis
    • Kontakt – der Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Flüchtlingshilfe 1986-1989
    • Meinungen
  • Aktivitäten
    • Café Grenzenlos
    • Arbeitsbereiche
    • Sprache
    • Begegnungen
    • Helfen
    • Technik und Kreatives
    • Fahrradwerkstatt
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Bilder
  • Presse
    • Pressearchiv
  • Spenden
    • Spenden
    • Geldspenden
    • Sachspenden
  • Impressum

Sachspenden

Vielen Dank für Ihre Spendenbereitschaft. Wir haben leider keine Lagermöglichkeiten. Im Einzelfällen können wir Sachspenden direkt vermitteln.
weiter …

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
©2023 Flüchtlingshilfe Neu-Isenburg e.V. | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb