Skip to content

Flüchtlingshilfe Neu-Isenburg e.V.

"Die Würde des Menschen ist unantastbar" §1 GG

Menu
  • Welcome
    • Herzlich willkommen in unserer Stadt
    • Wichtige Informationen
    • Deutsch lernen
    • Sport & Freizeit
    • Fahrradwerkstatt
    • Wir helfen Ihnen gerne
    • Links & Hilfe zur Selbsthilfe
  • Aktuell
  • über uns
    • Integrationspreis
    • Kontakt – der Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Flüchtlingshilfe 1986-1989
    • Meinungen
  • Aktivitäten
    • Café Grenzenlos
    • Arbeitsbereiche
    • Sprache
    • Begegnungen
    • Helfen
    • Technik und Kreatives
    • Fahrradwerkstatt
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Bilder
  • Presse
    • Pressearchiv
  • Spenden
    • Spenden
    • Geldspenden
    • Sachspenden
  • Impressum
Menu

Der Fahrradkurs für Flüchtlingsfrauen, ein „kleiner großer Schritt“ in unsere Gemeinschaft

Posted on 30. Oktober 2017 by mkaul
Mit Recht stolz auf den erfolgreich absolvierten Fahrradkurs: v.l.n.r Marjan, Makiye, Maryam, Trainerin Nicole, Lujain, Selam

Die große Nachfrage bei unseren Flüchtlingsfrauen nach einem Fahrradkurs hat uns sehr gefreut. Kurzfristig konnten wir, mit Unterstützung des Sportamtes Neu-Isenburg, den zweiten Fahrradkurs dieses Jahres organisieren. Das Interesse war so groß, dass wir leider zwei Interessentinnen aufs nächste Jahr vertrösten mussten.

Die sechs Damen syrischer, afghanischer und äthiopischer Herkunft, waren ein gutes symphytisches Team. Die Verständigungssprache war natürlich Deutsch. Der Kurs begann mit großer Aufregung, Angst und etwas Unsicherheit. Dennoch wurde viel gelacht und das Vertrauen in die „Drahtesel“ wurde von Minute zu Minute und von Meter zu Meter immer größer. Der erste Schritt zur Selbständigkeit und Eigenverantwortung war vollbracht. Mit der Fähigkeit des Radfahrens gewinnen die Frauen ein Stück Freiheit und Selbstbewusstsein. Etwas ganz Selbstverständliches für uns, jedoch ein ganz großer Gewinn für die zugewanderten Frauen.

Nach 10 Tagen intensiver Begleitung und Schulung durch Nicole Mattheis, schwebten die Frauen auf dem Fahrrad im Hof der Gebrüder-Grimm-Schule (alte Goetheschule). Durch das Schultor ging es schließlich Richtung Frankfurter Wald zum Jakobi Weiher an die Oberschweinstiege. Dort wurde mit einen schönen Abschiedspicknick der gelungene Fahrradkurs gefeiert.

Jetzt müssen die Frauen noch fleißig üben und werden sicher bald an den Fahrradtouren der Flüchtlingshilfe teilnehmen können.

Die Teilnehmerinnen bedanken sich recht herzlich beim Sportamt Neu-Isenburg, Heidrun Schäffer-Rettig und Silvia Höser, die den Kurs ermöglichten und vor allem bei der Trainerin Nicole Mattheis, die mit  viel Geduld und voller Elan Großartiges geleistet hat, Dankeschön!

Ayse Tschischka

Herzlich willkommen in unserer Stadt
Wichtige Informationen
Deutsch lernen
Sport & Freizeit
Wir helfen gern


Ev.-Ref. Gemeinde am Marktplatz
Neu-Isenburg, Marktplatz 8
jeden 1. Mittwoch im Monat
16:00 bis 18 Uhr

weiter …

Fahrrad-Werkstatt


Die Fahrradwerkstatt ist jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat geöffnet.
Nähere Informationen

Kegel-Abend

Jeden 3. Montag im Monat treffen wir uns in lockerer Runde. Im Vordergrund stehen nette Gespräche und der Spaß. Wir freuen uns über jede/jeden.

Nächster Termin: 19.09.2022, 19 bis etwa 21 Uhr
Kegelbahn der TSG Gaststätte, Frankfurter Straße 278
Bitte bringt saubere Turnschuhe mit!

Menü

  • Welcome
    • Herzlich willkommen in unserer Stadt
    • Wichtige Informationen
    • Deutsch lernen
    • Sport & Freizeit
    • Fahrradwerkstatt
    • Wir helfen Ihnen gerne
    • Links & Hilfe zur Selbsthilfe
  • Aktuell
  • über uns
    • Integrationspreis
    • Kontakt – der Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Flüchtlingshilfe 1986-1989
    • Meinungen
  • Aktivitäten
    • Café Grenzenlos
    • Arbeitsbereiche
    • Sprache
    • Begegnungen
    • Helfen
    • Technik und Kreatives
    • Fahrradwerkstatt
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Bilder
  • Presse
    • Pressearchiv
  • Spenden
    • Spenden
    • Geldspenden
    • Sachspenden
  • Impressum

Sachspenden

Vielen Dank für Ihre Spendenbereitschaft. Wir haben leider keine Lagermöglichkeiten. Im Einzelfällen können wir Sachspenden direkt vermitteln.
weiter …

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
©2023 Flüchtlingshilfe Neu-Isenburg e.V. | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb