Skip to content

Flüchtlingshilfe Neu-Isenburg e.V.

"Die Würde des Menschen ist unantastbar" §1 GG

Menu
  • Welcome
    • Herzlich willkommen in unserer Stadt
    • Wichtige Informationen
    • Deutsch lernen
    • Sport & Freizeit
    • Fahrradwerkstatt
    • Wir helfen Ihnen gerne
    • Links & Hilfe zur Selbsthilfe
    • Informationen für Geflüchtete in N-I
  • Aktuell
  • über uns
    • Ziele, Hystorie, Aktivitäten
    • Integrationspreis
    • Kontakt – der Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Flüchtlingshilfe 1986-1989
    • Meinungen
  • Aktivitäten
    • Café Grenzenlos
    • Arbeitsbereiche
    • Sprache
    • Begegnungen
    • Helfen
    • Technik und Kreatives
    • Fahrradwerkstatt
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Bilder
  • Presse
    • Pressearchiv
  • Spenden
    • Spenden
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • aktuelle Angebote
  • Impressum
Menu

Die Menschenwürde gilt für alle – auch für Geflüchtete

Posted on 7. November 202327. März 2024 by mkaul

Seit 37 Jahren engagiert sich die Flüchtlingshilfe Neu-Isenburg für die Menschen, die in Neu-Isenburg Zuflucht vor Krieg und Verfolgung suchen. Die aktuellen Bestrebungen das Asylrechts zu verschärfen sehen wir als einen Angriff gegen die Menschlichkeit.

Die beschämenden Debatten über Sachleistungen, Bezahlkarten und Leistungskürzungen bis zu Kürzungen des Existenzminimums für Geflüchtete, der Missbrauch flüchtlingspolitischer Fragen, um die Verantwortung für gesamtgesellschaftliche Versäumnisse und infrastrukturelle Mängel auf andere zu schieben – das schürt zunehmend Angst und Unsicherheit unter Geflüchteten. Es ist ein tagtäglicher Schlag ins Gesicht unserer Flüchtlingsarbeit. In dieser Debatte werden Gruppen gegeneinander ausgespielt und die Menschenwürde wird offen in Frage gestellt.

Die Stadt Neu-Isenburg hatte es mit Unterstützung der Zivilgesellschaft geschafft, 2015/2016 erfolgreich fast tausend Flüchtlinge aufzunehmen, von denen inzwischen viele in Schule, Ausbildung oder Job sind. Etliche haben Karriere gemacht und tragen seit Jahren den Lebensunterhalt für sich und ihre Familien selbstständig. Auch die Aufnahme der 2022 geflüchteten Menschen aus der Ukraine konnten wir gemeinsam stemmen. Diese Beispiele zeigen: Wir können viel, wenn die Politik die richtigen Rahmenbedingungen schafft. Dazu gehört auch, die immense Arbeit der Zivilgesellschaft (Flüchtlingshilfe, Speisekammer, Familienpaten) zu würdigen und in jeder Hinsicht zu unterstützen.

Appell abrufbar unter: Appell_AsylbLG_31.10.2023-2.pdf (proasyl.de)

Flüchtlingshilfe Neu-Isenburg e.V.
Neu-Isenburg, 05.11.2023

Herzlich willkommen in unserer Stadt
Wichtige Informationen
Deutsch lernen
Sport & Freizeit
Wir helfen gern


Ev.-Ref. Gemeinde am Marktplatz
Neu-Isenburg, Marktplatz 8
jeden 1. Mittwoch im Monat
16:00 bis 18 Uhr

weiter …

Fahrrad-Werkstatt


Die Fahrradwerkstatt ist jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat geöffnet.
Nähere Informationen

Kegel-Abend

Jeden 3. Montag im Monat treffen wir uns in lockerer Runde. Im Vordergrund stehen nette Gespräche und der Spaß. Wir freuen uns über jede/jeden.

Nächste Termine: immer 19 bis 21 Uhr
16.10.2023, 20.11.2023
Kegelbahn der TSG Gaststätte, Frankfurter Straße 278
Bitte bringt saubere Turnschuhe mit!

Menü

  • Welcome
    • Herzlich willkommen in unserer Stadt
    • Wichtige Informationen
    • Deutsch lernen
    • Sport & Freizeit
    • Fahrradwerkstatt
    • Wir helfen Ihnen gerne
    • Links & Hilfe zur Selbsthilfe
    • Informationen für Geflüchtete in N-I
  • Aktuell
  • über uns
    • Ziele, Hystorie, Aktivitäten
    • Integrationspreis
    • Kontakt – der Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Flüchtlingshilfe 1986-1989
    • Meinungen
  • Aktivitäten
    • Café Grenzenlos
    • Arbeitsbereiche
    • Sprache
    • Begegnungen
    • Helfen
    • Technik und Kreatives
    • Fahrradwerkstatt
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Bilder
  • Presse
    • Pressearchiv
  • Spenden
    • Spenden
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • aktuelle Angebote
  • Impressum

Sachspenden

Vielen Dank für Ihre Spendenbereitschaft. Wir haben leider keine Lagermöglichkeiten. Im Einzelfällen können wir Sachspenden direkt vermitteln.
weiter …

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
©2025 Flüchtlingshilfe Neu-Isenburg e.V. | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb