Der Ausflug am 5.08.2017 führt in den Botanischen Garten Frankfurt – Flüchtlingshilfe lädt zu Fahrradtouren ein. Bericht der FNP
Autor: mkaul
Frühjahrsputz mit Neubürgern in Gravenbruch
11. März 2017: Am diesjährigen Frühjahrsputz der Stadt haben sich mit großem Engagement die Neubürger Sohrab Sharifi, Hanif Rahimi, Basir Haidari und Mohammed Bismullah zusammen mit Mitgliedern des Freundeskreises der Flüchtlinge Gravenbruchs Petra Ost mit Sohn und Enkel, Hannelore Kaus-Schwoerer, Ingrid Bickmann und Asuman Demir beteiligt. Gemeinsam sammelten sie mehrere Säcke mit Müll, darunter einen…
Meinungen
In der Kategorie „Meinungen“ veröffentlichen wir Kommentare oder Meinungen zur aktuellen Flüchtlingspolitik oder zur Situation der Flüchtlinge. Die Beiträge stellen nicht unbedingt die Meinung der Flüchtlingshilfe Neu-Isenburg da. Möchten Sie an dieser Stelle einen Beitrag veröffentlichen, senden Sie diesen bitte an: fluechtlingshilfe-neu-isenburg@t-online.de Die Flüchtlingshilfe behält sich die Auswahl der Beiträge vor. Es werden nur solche…
Der Tod hat Gesichter
9. März 2017: 27 Sekunden dauerte der Beitrag am Mittwoch in der Tagesschau über das IS-Massaker an einem Krankenhaus in Kabul am 8. März 2017, bevor man sich wieder den Unkenrufen im bevorstehenden deutschen Wahlkampf widmete (https://www.tagesschau.de/ausland/afghanistan-kabul-angriff-103.html). Gar nicht erwähnt wurde, dass bei dem brutalen Angriff auf die bislang als sicherstes Krankenhaus in Kabul eingestufte…
Ayse meets Stepi
Ayse Tschischka, die neue Flüchtlings-Sport-Coachin der Stadt Neu-Isenburg, nahm am 6. Februar 2017 mit vielen anderen hessischen Sport-Coaches an der Tagung von Innenminister Beuth, „Sport und Flüchtlinge“, in Wetzlar teil. Gastredner der Veranstaltung: die Frankfurter Trainer-Legende „Stepi“ Stepanovic. Weitere Hintergrund-Informationen: Sport-Coaches nehmen Schlüsselfunktion ein
Geld für „Flüchtlinge“: Das Land zahlt
Ein Kommentar zur Flüchtlingspolitik Was sich gut anhören soll, die Seele und das Gewissen beruhigen – es enthält das unabdingbare ABER, was sich bei finanziellen Entscheidungen immer als Casus Knacktus erweist. Im Land Hessen erhalten die Kommunen pro Flüchtling eine Pauschale, die – nach zahlreichen Verhandlungen – 2016 je nach Region auf zwischen 865 und…
Sachspenden zur Gemeinschaftsunterkunft
Eine Bitte Liebe Freundinnen und Freunde der Flüchtlingshilfe Neu-Isenburg! Wir haben in den letzten Wochen wiederholt feststellen müssen, dass an und in der GU Sachspenden – wie z.B. Säcke / Tüten von Bekleidung, Schuhen, Taschen, diverse Haushaltsgegenstände, kleineres Mobiliar – für die Neubürgerinnen / -bürger abgestellt werden. Aus Höflichkeit nehmen unsere Freunde alles an, was…
Afghanistan ist sicher – und die Erde ist eine Scheibe
„Wir schaffen das!“ Dieses euphorische Statement von Bundeskanzlerin Merkel haben sich seit dem Spätsommer 2015 Tausende von engagierten Bundesbürgern buchstäblich zu Herzen genommen. Im Zuge des bislang größten Zulaufs an vor Bürgerkrieg und Terror geflüchteten Menschen haben sie diesen ein Ankommen ermöglicht. Ehrenamtlich und von Herzen. Im Rahmen der staatlich aus dem Boden gestampften Erstaufnahmelager…
Gemeinschaftsunterkunft in Gravenbruch
15.12.2016, StadtPost Neu-Isenburg (S. 1+3): Neues Zuhause für bis zu 72 Flüchtlinge (col) 10.12.2016, Offenbach Post / OP Online: Flüchtlinge ziehen aus Dreieich in neue Unterkunft in Gravenbruch (hok) 10.12.2016, Frankfurter Neue Presse / fnp.de: Neue Flüchtlingsunterkunft in Gravenbruch freut nicht alle (Nicole Jost)
Dezember 2016, „Isenburger“ Stadt- illustrierte (Nr. 80): – S. 49: JOBLINGE – „Die Lücken schließen zwischen Herkunft und Zukunft“ (P. Bremser) – S. 58: Angekommen. Lebensweg ehemaliger Flüchtlinge (P. Bremser) 25.10.2016, Offenbach Post / OP Online: Café Grenzenlos hat sich als Treffpunkt etabliert (col) Neuer Sportcoach für Flüchtlinge in Neu-Isenburg 20.10.2016, StadtPost Neu-Isenburg: – (S….