Die Flüchtlingshilfe Neu-Isenburg auf dem Weihnachtsmarkt am Alten Markt, 3. und 4. Dez. 2016 – heiß begehrt: Crêpes süß oder pikat. Die Flüchtlingshilfe Neu-Isenburg auf dem Weihnachtsmarkt der Heilig-Kreuz-Gemeinde am 26. u. 27. Nov. 2016 – im Angebot: Syrische Shawarma
Autor: mkaul
Café Grenzenlos, Treffpunkt für Menschen
Die beste Anlaufstelle für alle, die an ehrenamtlichen Aktivitäten in Neu-Isenburg teilnehmen wollen, Interesse an anderen Kulturen haben und sich für die Integration von Ausgegrenzten in unserer Gesellschaft einsetzen möchten, ist das „Café Grenzenlos“ im Gemeindesaal der Ev.-Ref. Gemeinde Am Marktplatz, Neu-Isenburg, das an jedem ersten und dritten Mittwoch im Monat, von 15 bis 18…
Herbstspaziergang der Sprachpaten
Sonntag, 9. Okt. 2016: Herbstspaziergang der Sprachpaten der Isenburger Flüchtlingshilfe vom Tannenwald zum Waldhaus – dort gab es Kuchen und Kaffee, musikalische Begleitung sowie eine Ausstellungsbesichtigung. (Foto: Marianne Kestler)
Ausstellung „Asyl ist Menschenrecht“
Die Ausstellung „Asyl ist Menschenrecht“ können Sie sich als PDF-Datei ansehen oder herunterladen. Zur Eröffnung Grußwort von Pfarrer Matthias Loesch für den Sprecherkreis der Flüchtlingshilfe Neu-Isenburg anlässlich der Ausstellungseröffnung von Pro Asyl im Rathaus Neu-Isenburg am 19.09.2016 Sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren, liebe Anwesende, ich heiße Sie, auch im Namen der Flüchtlingshilfe Neu-Isenburg, sehr…
Ausstellung „Asyl ist Menschenrecht“
Das Integrationsbüro der Stadt Neu-isenburg und die Flüchtlingshilfe N-I freuen sich, dass es Ihnen gelungen ist, die Ausstellung „Asyl ist Menschenrecht“ ins Rathaus unserer Stadt zu holen. Weiter …
Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Neu-Isenburg wird geschlossen
Pressemitteilung der Flüchtlingshilfe Neu-Isenburg Die Flüchtlingshilfe Neu-Isenburg ist empört über die plötzliche Schließung der Erstaufnahmeeinrichtung. Seit Ende September hatten zeitweise bis zu 780 Flüchtlinge vorübergehend eine Bleibe in der Neu-Isenburger Rathenaustraße gefunden. Das von Anfang an gut funktionierende Sozialsystem, das vielen Flüchtlingen Orientierung und Halt gegeben hat und auch von der Landesregierung selbst als vorbildlich…
Dank an Spender
Die Flüchtlingshilfe Neu-Isenburg bedankt sich sehr bei allen Spendern des zurückliegenden Jahres 2015, hier dem Handarbeitskreis der Ev.-Ref. Marktplatz-Gemeinde, deren Basar 1764,20 € für die Flüchtlinge erbrachte.
Arbeitsbereiche
Arbeitsbereiche der Flüchtlingshilfe Neu-Isenburg In Neu-Isenburg sind viele Bürgerinnen und Bürger bereit, sich für Menschen zu engagieren, die in unserer Stadt Zuflucht suchen. Um diese ehrenamtliche Arbeit effektiv zu gestalten, haben wir die möglichen Tätigkeiten in Arbeitsbereichen organisiert, für die wir Ihnen Ansprechpartner nennen können. Nehmen Sie Kontakt (z.B. per E-Mail) mit uns auf und…
Wege zur BAMF Außenstelle Offenbach
Einige der hier lebenden Asylbewerber werden zur Anhörung in die BAMF-Außenstelle Offenbach bestellt. Wie die Offenbacher Flüchtlingshilfe berichtet, finden betroffene geladene Asyl-Bewerber oft nicht den Weg von den Offenbacher S-Bahnstationen zur BAMF-Außenstelle am Kaiserlei. Deshalb hat Katja Lenz Wegbeschreibungen in deutsch/englisch, in farsi und in arabisch erstellt: Wegbeschreibung mehrsprachig als PDF-Datei
Infosammlung
Kreis Offenbach: „Willkommen“ – Online-Wegweiser für Flüchtlinge Hessischer Rundfunk – Hessenschau: Multimedia-Reportage „Praxistest Integration – Flüchtlinge in Neu- Isenburg“ ( Langzeitprojekt, Andreas Bauer ) ARD: Wegweiser für Flüchtlinge Hessische Landesregierung: Häufig gestellte Fragen